Art
event, that
started in 2003 and is still continuing. Since then the light cross
has been displayed in fifteen churches of the Archdiocese of
Cologne, Germany. Each event is accompanied by readings, lectures,
music performances, movie screenings, discussions and lectures
regarding light and cross in liturgy.
2009 we produced a second version of Spero Lucem. It was presented
in the show of the same title in Brauweiler Abbey, Pulheim for the
first time.
The events are hosted by the Education Departement of the
Archdiocese of Cologne, Germany. ..... EineAktion,
die im Jahr 2003 begann und noch andauert. Das Lichtkreuz Spero
Lucem wird in Kirchen der Erzdiözese Köln gezeigt (bis heute in 15
Kirchen). Anläßlich der Präsentation veranstalten die Gemeinden
Lesungen, Musikdarbietungen und Filmvorführungen, sowie Gespräche
und Vorträge zum Thema Kreuz und Licht in der Liturgie.
Im Jahr 2009 ist eine neue Version von Spero Lucem entstanden, die
zum ersten Mal im gleichen Jahr in der Abtei Brauweiler, Pulheim
gezeigt wurde. Mitveranstalter ist das Bildungswerk der Erzdiözese
Köln.
A variation of the
cross as a light object is arranged in the St. Barbara chapel of
the Community Hospital, Bonn. The viewer perceives the colour and
form of the object alter when he is relocating. Two different views
are documented.
Eine Variante des Kreuzmotifs als
Lichtobjekt befindet sich in der Kapelle St.Babara des
Gemeinschaftskrankenhauses Bonn. Auch hier verändern sich für den
Betrachter bei Wechsel des Standortes Form und Farbe des Objekts.
Zwei unterschiedliche Ansichten sind dokumentiert.